Fliegen immer nur kaufen, ist ja recht bequem. Leider auf die Dauer auch recht teuer. Da bietet es sich doch an, die Fliegen selber zu binden. Keine Angst, denn es ist gar nicht so schwierig. Am Anfang wird sicherlich nochmal dieses oder jenes Problem auftreten, aber glaubt mir, mir der Zeit wird es immer besser. Und das Allerbeste ist dann der erste Fisch auf eine selbstgebundene Fliege........ |
 |
eine neue Garnelenkreation. Aik ist eine wahre Fundgrube an Ideen und neuen Bindetechniken. Die Stretchyleg Garnele ist das neueste Produkt von intensiven Beobachtungen und seiner binderischen Begabung. |
 |
Moderne Materialien machen das Binden von Garnelenimitationen mittlerweile fast zum Kinderspiel. Hier einer meiner Lieblingsköder. Beim Binden der Garnele kann man sehr kreativ sein und viele neue Ideen ausprobieren. |
 |
Diese Fliege nebst Anleitung wird von XXL-Fishing.de präsentiert |
 |
Diese Fliege nebst Anleitung wird von XXL-Fishing.de präsentiert |
 |
Shrimpfliege |
 |
Magnus grey von Ace |
 |
Wooly Bugger schwarz |
 |
Wooly Bugger rot/orange |
 |
schwarzer “Borstenwurm” |
 |
goldener “Borstenwurm” |
 |
grüner “Borstenwurm” |
 |
threestripe double orange flash |
 |
braune “Zigarre” |
 |
Seaweedrunner (Tangläufer) |
|